Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Aedenlife Hotel & Resort Rügen
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
In 6 miteinander verbunden Gebäuden befinden sich 93 Zimmer & Appartements verschiedenster Größen und Ausstattungsvarianten, teilweise mit Balkon oder Terrasse.
HRS Sterne: 5
Im Nordwesten der Insel Rügen, mit fantastischem Blick auf die Insel Hiddensee, umgeben von einem der schönsten Landschaftsschutzgebiete der Insel ist das Aedenlife Hotel & Resort mit seinem attraktiven Beauty- und Wellnessangebot ein reizvolles Refugium für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Erholungssuchende. Die 93 Zimmer & Appartements sind verteilt auf fünf Gebäude, welche alle miteinander verbunden sind. Im Hauptgebäude befinden sich 40 Zimmer & Suiten, die Rezeption, unsere Restaurants, und Marketplace, ein Fitnessbereich und unser Entertainmentroom. In den Häusern Sanddüne, Salzwiese und Kreidefelsen befinden sich unsere modernen Appartements - alle mit Balkon oder Terrasse. Unser Badehaus erwartet Sie mit Swimmingpool, zwei Saunen und einem Beauty- und Wellnessbereich.
Früheste Anreise: 15:00 Späteste Abreise: 11:00
Empfang rund um die Uhr besetzt Englisch sprechendes Personal tagsüber
Dies sind die allgemeinen Bedingungen von Aedenlife Hotel & Resort Rügen. Sie können je nach Zimmertyp variieren. Überprüfen Sie bitte daher auch die Zimmerbeschreibung.
Hoteleigener Parkplatz 0,00 € pro Tag
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
Bushaltestelle (Vaschvitz)
1 km
Nächste Stadt (Stralsund)
45 km
Kasino
45 km
Arzt
2 km
Öffentl. Schwimmbad
25 km
Tennishalle
25 km
Tennisplatz
25 km
Golfplatz 18 Loch (Golf Schloss Karnitz)
45 km
Nächste Insel (Hiddensee)
10 km
Stadtzentrum (Trent)
2 km
Bahnhof (Bergen)
22 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Umgeben von einem der schönsten Landschaftsschutzgebiete Deutschlands ist unser Hotel ein reizvolles Refugium für Wellnessfreunde, Naturliebhaber, Aktivurlauber und Erholungssuchende.
Stadt: Kreidefelsen, Kap Arkona und Leuchttürme, Kranichbrutstätte, Koloß von Rügen, Bäderarchitektur, Wittower Fähre nach Hiddensee, Arndt Museum, Rasender Roland, historische Schmalspurbahn, Jagdschloß Granitz, Natrionalpark VorpommerscheBodenlandschaft.
vom Bahnhof Bergen auf Rügen mit dem Bus Linie 35 (Richtung Schaprode) bis zum Abzweig Vaschvitz fahren. Dann noch 1 km Fussweg
Autobahn A20 bis Abfahrt Stralsund/Insel Rügen (B96) über die Rügenbrücke weiter in Richtung Insel Hiddensee/Wittower Fähre. Im Ort Trent an der Kreuzung in rechts in Richtung Wittower Fähre abbiegen, weiterfahren bis zum Abzweig Vaschvitz, links abbiegen und der Straße folgen bis zur Einfahrt zum Hotel.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.