Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Bungalow in Gristow
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Der geräumige Bungalow Strehl für 4 Personen befindet sich am Ortsrand von Gristow, direkt am Wald. Auf 70 m² Wohnfläche bietet der Bungalow ein Wohnzimmer mit Schlafsofa und elektrischem Kamin, ein Schlafzimmer mit Doppelbett, eine kleine Küche, ein Esszimmer mit Kamin und einen Wintergarten. Das Bad und WC sind getrennt von einander. Der ca. 1000 m² große Garten besteht hauptsächlich aus Rasenfläche und kleineren Obstbäumen. Der Bungalow und der Garten sind durch Hecken ringsum völlig abgeschlossen. Die teilweise überdachten Terrassen mit Esstisch, Sitzgruppe und Grill, sowie die Liegestühle und Hängematte laden zum Entspannen ein. Ein Parkplatz ist hinter dem Haus vorhanden und durch ein Gartentor abgeschlossen.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
7 Bewertungen für Bungalow in Gristow
6 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,5.
Der Bungalow steht separat (keine Ferienanlage) auf einem Privatgrundstück am Ortsrand von Gristow. Kirche, Hafen und Fischrestaurant sind nur wenige hundert Meter entfernt. In Gristow gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft, das auch Sonntags für Brötchen, Zeitungen usw. geöffnet hat. Ein großer Supermarkt und Aldi befindet sich in Neuenkirchen vor Greifswald (8 km). Die Hansestädte Stralsund (23km) und Greifswald (10km) sind schnell erreichbar. In Gristow können Sie in einer wundschöneerschönen Natur wohnen. Direkt hinter dem Haus beginnt das ausgeschilderte Naturschutzgebiet Greifswalder Bodden und Strelasund, das fast den gesamten Küstenstreifen zwischen Stralsund und Greifswald sowie Teile der Insel Rügen umfasst. Hier treffen Wald, Wiesen und Meer zusammen (Ostseewanderweg), an der Küste ist überwiegend Schilf, es gibt aber auch kleine Abschnitte mit Sand. In der Umgebung nisten auch Störche. Im September/Oktober fliegen in den Stunden der Dämmerung Wildgänse und Kraniche die Küstenlinie entlang zu bzw. von ihren Schlafplätzen im Naturschutzgebiet „Vorpommersche Boddenlandschaft. Etwa 100 Meter vom Haus entfernt liegt die Gristower Kirche, von deren Turm ein einmaliger Ausblick auf die Küste möglich ist. Zwei kleine Badestellen (Sandstrand) befindet sich ca. 1 Kilometer vom Haus entfernt am Strelasund, von wo es flach ins Wasser geht, besonders geeignet mit kleinen Kindern. Da der Bodden nicht sehr tief ist, ist das Wasser immer wärmer als an der offenen Ostseeküste in den Seebädern Binz, Göhren, Lubmin oder auf der Insel Usedom.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.