Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ferienwohnung Leuchtfeuer 6 EG/RODI
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die schöne Ferienwohnung Leuchtfeuer 6 EG in Peenemünde wurde im Jahr 2014 fertiggestellt und liegt unmittelbar am Peenemünder Segelhafen, etwas abseits der Straße in 2. Reihe auf einem schönen, eigenen Grundstück.
Es befinden sich 2 Ferienwohnungen in dem freistehenden Ferienhaus. Diese Wohnung liegt im Erdgeschoss und verfügt über eine Terrasse mit Gartenmöbeln. In der Wohnung ist Platz für 4 Personen und ist ideal für 2 Erwachsene (1 Schlafzimmer mit Doppelbett) und 2 Kinder (1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten). Extrabreite Türen und eine große, ebenerdige Dusche machen die Wohnung behindertenfreundlich.
Die Ausstattung der Wohnung im Haus ist hochwertig, modern und sehr geschmackvoll. Im Wohnzimmer gehen der Essbereich und der Wohnbereich fließend ineinander über.
Alle Räume verfügen über Fenster mit Sicht- und Insektenschutz. In dem zum Ferienhaus gehörenden Carport, können Sie sowohl Ihre Fahrräder abstellen, als auch Ihre Wäsche (Leinen vorhanden) trocknen.
Wer keine Lust hat, jeden Tag sein Frühstück selbst zu machen, kann im 150 Meter entfernten Dorfladen nicht nur einkaufen, sondern auch frühstücken. Das Restaurant Zur Zwiebel, welches ca. 10 Gehminuten entfernt ist, hat ganzjährig geöffnet und lädt mit leckeren Gerichten zum Abendessen ein.
Ein Autostellplatz steht kostenfrei zur Verfügung.
Es handelt sich bei diesem Vertrag um eine Vermittlerleistung für den Eigentümer Rodig. Bettwäsche, Handtücher, Haustiere gegen Gebühr. Nicht im Preis enthalten.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
zum Strand
4,5 km
zur Badestelle/Gewässer
4,5 km
zum (Kur-)Park/Wald
2 km
zum Zentrum
0,5 km
zum Bahnhof
1,5 km
zum Flughafen
35 km
zur Autobahn
55 km
zum Golfplatz
40 km
zum Wanderweg
0,1 km
zum Krankenhaus/Klinik
20 km
zum Geldautomaten/Bank
0,1 km
zum Supermarkt
5 km
zum Restaurant
0,1 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Die Ferienwohnung liegt im neu entstehenden Feriengebiet in direkter Nähe zum Peenemünder Hafen, mit seinem U-Boot und dem maritimen Segelhafen in 2. Reihe.
Supermärkte im Ostseebad Karlshagen sind mit dem Auto schnell zu erreichen.
Mit einem gemütlichen Spaziergang erreichen Sie die Musseen im Ort Peenemünde sowie Cafe und Gaststätten.
Das Meerwasserschwimmbad BERNSTEINTHERME erreichen Sie mit dem Auto, wo Sie der Besuch, des Meerwasserschwimmbades, (ganzjährig geöffnet) mit Wellnessbereich, Kegelbahn , Aussenschwimmbecken, etc. begeistern wird. In wenigen Autominuten erreichen Sie Europas größte SCHMETTERLINGSFARM, die für die ganze Familie eine Highlight ist.
Den Bahnhof des Ortes Peenemünde erreichen Sie in ca. 10 Gehminuten.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.