Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Haus Wullfcrona
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Erleben Sie historische Atmosphäre des im 18. Jahrhundert erbauten Hotel Haus Wullfcrona in Stralsund. Die individuell gestalteten Zimmer und Apartments beeindrucken mit moderner und stilvoller Einrichtung. Morgens genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück vom Büffet.
HRS Sterne: 3
Sie residieren in einem geschichtsträchtigen Speicherhaus, erbaut 1743, liebvoll und aufwendig restauriert, wo einst auch Ferdinand von Schill zechte. *****Eine Anreise nach 18:00 Uhr ist NICHT MÖGLICH!*******
Früheste Anreise: 15:00 Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00 Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber Ganzjährig geöffnet
9 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,167.
Bewertungen von unseren Gästen
Preis-Leistung: 9,1
Lage: 10,0
Zimmer: 9,3
Komfort: 9,1
Ausstattung: 7,0
Freundlichkeit: 9,6
Sauberkeit: 9,3
Serviceangebot: 8,7
Frühstück: 9,6
7,2
Anonym aus Moosinning (52-55)
verreist als: Reiferes Paar
-
2 Erwachsene
Reisedatum:2020-07
Gründe für die Unterkunft:
Die gute Lage. In die Altstadt und zum Hafen ist es nur wenige Meter.
, Lag
Reisegrund: Städtereise
9,7
Quade F.
verreist als: Geschäftsreisende(r)
Reisedatum:2019-08
Positiv: Sehr angenehmer, persönlicher Service! Sehr zentral und trotzdem ruhig.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,7
Anonym (29-39)
verreist als: Junges Paar
Reisedatum:2019-07
Positiv: sehr geräumiges Zimmer und Bad, freundliches Personal und ein vielfältiges Frühstücksbuffet
Negativ: keine Zahlung mit Kreditkarte
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,6
Fritz T. (49-59)
verreist als: Geschäftsreisende(r)
Reisedatum:2019-06
Positiv: Das Hotel, die Gestaltung und damit auch Einrichtung ist sehr, sehr geschmackvoll. Eine sehr gelungene Verbindung von altem Gemäuer und modernen Details. Das Frühstücksbuffet war sehr ansprechend und ließ keinen Wunsch offen. Das Frühstück im toll bepflanzten und dekorierten Innenhof mit Blick auf die Jakobikirche zu genießen ergibt eine entspannte und angenehm ruhige Atmosphäre. Überall spürt man die detailverliebte Handschrift der Gasgeberin. Ich bin sehr begeistert und kann einen Besuch nur empfehlen.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,1
Anonym (49-59)
verreist als: Alleinreisende(r)
Reisedatum:2019-05
Positiv: Das Frühstück war prima. Der Frühstücksraum sehr freundlich eingerichtet und dekoriert.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,3
Anonym (49-59)
verreist als: Alleinreisende(r)
Reisedatum:2019-04
Positiv: Der wunderschöne Altbau in dem das Hotel integriert wurde.
Negativ: Das die Parkplatzsituation so schlecht ist, dass man in ein Parkhaus muss das sehr beschränkte Öffungszeiten hat ( 9:00-22:00)
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,8
Rappold K. (60+)
verreist als: Geschäftsreisende(r)
Reisedatum:2019-04
Positiv: tolles Hotel in der Innenstadt, sehr freundliche Geschäftsführung, stilvolle Einrichtung,
Negativ: -------
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
9,3
Anonym (49-59)
verreist als: Geschäftsreisende(r)
Reisedatum:2018-11
Positiv: Schönes Hotel. Man bemerkt bei der Ausstattung das Händchen fürs Detail. Ausgewählte Designerstücke geben dem Ganzen ein besonderes Flair. Frühstück erst ab 8 Uhr, nach Rücksprache aber etwas eher ermöglicht. Parkhaus in direkter Nachbarschaft erspart die Suche nach Parkmöglichkeit.
Negativ: Frühstück offiziell erst ab 8 Uhr, zu spät für Dienstreisende. Duschvorhang ist Stilbruch und unzeitgemäß und wertet das Bad, welches ansonsten durch Größe und Ausstattung beeindruckt, ab.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
8,7
Daurer G. (60+)
verreist als: Alleinreisende(r)
Reisedatum:2018-09
Positiv: sehr schön renoviertes altes Stadthaus
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
7,3
Anonym
verreist als: Reiferes Paar
Reisedatum:2018-06
Positiv: Freisitz im Garten. Liebevoll zubereitetes, sehr vielfältiges Frühstücksbüffet
Negativ: Keine Restauration - nicht einmal eine Minibar. Dann nützt auch der schöne Freisitz nur wenig. Frühstück erst ab 8:00 h. Zu spät für Nicht-Urlauber
Das Hotel Haus Wullfcrona heißt Sie in zentraler Lage inmitten der Stralsunder Altstadt direkt bei der Jakobikirche willkommen. Vom Hotel sind die meisten Attraktionen der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen. Die Fähre, die Stralsund mit Rügen verbindet, ist nur wenige Schritte vom Hotel entfernt.
A20, Abfahrt Stralsund, in Stralsund Abfahrt Altstadt/Franken, in Richtung Altstadt, 1. Ampel geradeaus, ca. 1,5km geradeaus, 1. kleiner Kreisverkehr geradeaus/1. Ausfahrt in Wasserstraße, 3.links in Heilgeistsrasse, ca. 300m links
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.