Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Komfort-Fewo Meeresrauschen Sassnitz
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Komfort-Ferienwohnung Meeresrauschen liegt in der 2. Reihe und damit in Top-Lage der schönen Sassnitzer Altstadt, die den Gast mit der längsten Mole Europas zum Flanieren einlädt. Das gepflegte Gebäude in der Seestraße liegt zentrumsnah und dennoch ruhig. Nach nur wenigen Schritten sind Sie am Wasser. Restaurants und Cafes sowie sich in der Nähe befindende Ladengeschäfte garantieren eine optimale Versorgung der Bewohner. Die weit über Rügen hinaus bekannten Rügener Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, in dem Sie wunderschöne Spaziergänge in der Natur unternehmen können, erreichen Sie bequem nach nur wenigen Kilometern.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
11 Bewertungen für Komfort-Fewo Meeresrauschen Sassnitz
10 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 6,4.
Einzigartig schön liegt Rügens Hafenstadt Sassnitz, eingebettet von der steilen Kreideküste, den Waldungen der Stubnitz, von Kreidebrüchen und dem herrlichen Sandstrand der Prorer Wiek. Bis 1989 bestimmten der Fischfang, die Fischverarbeitung, der Kreideabbau und der Fährverkehr die Wirtschaft in Sassnitz. Jetzt sind es der Tourismus und der Fährverkehr. Die Fährverbindung Sassnitz - Trelleborg, die Königslinie, hat bereits eine über hundertjährige Tradition. Von der 1444 Meter langen Mole, der längsten Europas, bieten Fahrgastschiffe zahlreiche Ausflugsfahrten an. Sassnitz, auch Capri des Nordens genannt, ist Tor zum Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen, die „Wissower Klinken“ und dem „Königsstuhl“. Wanderungen am Steilufer machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Imposant wirken die Kreidefelsen bei einem Abstecher an den Strand. Für Gäste erweist sich der Sassnitzer Stadthafen zum Flanieren als beliebtes Ziel. Nehmen Sie Platz in einen der zahlreichen Restaurants und Cafés entlang der Strandpromenade. Diese endet in der historischen Altstadt mit seinen verträumten Gassen und Villen in Bäderarchitektur. Während des gesamten Jahres hat Sassnitz viele Veranstaltungen zu bieten. Höhepunkt dabei ist jedes Jahr das Hafenfest im Juli, das tausende Besucher anlockt. Verbinden Sie ihren Urlaub in Sassnitz mit Erholung und Entspannung und lassen Sie sich von den zahlreichen Wellnessangeboten verwöhnen. Für einen rundum perfekten Urlaub finden Sie in Sassnitz Einrichtungen wie Supermärkte und Bäcker, Banken, Restaurants und Cafés vor.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.