Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Rügener Ferienhäuser mit Kamin ***
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Unsere 2 Ferienhäuser mit Kamin bietet Ihnen drei modern und liebevoll eingerichtete Ferienappartements (80 qm, 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer; Kamin, max. 6 Gäste.) für Ihren Urlaub an der Ostsee. Das Grundstück liegt ruhig und naturnah 500 m vom Kubitzer Boddens entfernt in dem kleinen Örtchen Lüßvitz. Bis zum kilometerlangen, feinsandigen Badestrand an der Ostsee sind es ca. 20 km, eine Badestelle am Bodden ist etwa 4 km entfernt.
Das Gemeindegebiet Ummanz, zu dem Lüßvitz gehört, liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit herrlicher, unverbrauchter Natur. Ein schier endloser Deich führt an einem kleinen Waldgebiet vorbei, das den Namen Klein Amerika trägt.
Unmittelbar am Ferienhaus, am Lüßvitzer Schöpfwerk, ist Watangeln sehr beliebt. Der atemberaubende Fang wird das Urlaubserlebnis ohne Gleichen! Nach der Schonzeit werden die meisten Hechte im flachen Wasser der Boddengewässer gefangen. In der Urlaubsidylle auf Rügen wohnen Sie in inseltypischen Landhäusern mit viel Liebe zum Detail! Der große Garten ist mit natürlichen Gegebenheiten eingefasst. Nahe gelegene Bauernhöfe, zwitschernde Vögel versprühen Landleben haut nah. Zu jedem Ferienappartement gehören eine Terrasse mit Gartenmöbeln bzw. eine Sitzgelegenheit im Garten. Wir bieten Ihnen viel Platz mit einer großen Wiese, ein kleiner Spielplatz ist ebenfalls für die Kinder vorhanden.
Bei Ihrer Anreise liegen frische Handtücher bereit und sind die Betten bereits mit Bettwäsche aufbezogen. Weitere Angaben finden Sie bei der Detailbeschreibung der einzelnen Ferienwohnungen. Parkplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung. Leihräder können gegen Gebühr in Gingst gemietet werden. Bis zur Bus-Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs sind es ca. 1.500 Meter.
Die Ferienappartements Möwe und Gans befinden sich in einem Doppelhaus und verfügt über einen separaten Eingang. Sie sind jeweils 80 qm groß, haben Platz für maximal 6 Gäste und wurde modern und... mehr anzeigen
Die Ferienappartements Möwe und Gans befinden sich in einem Doppelhaus und verfügt über einen separaten Eingang. Sie sind jeweils 80 qm groß, haben Platz für maximal 6 Gäste und wurde modern und... mehr anzeigen
Die Ferienhaus Kranich ist 80 qm groß, hat Platz für maximal 6 Gäste und wurde modern und liebevoll eingerichtet. Im Wohnraum, der im Erdgeschoss liegt, befinden sich eine bequeme Sitzcouch mit Tisch... mehr anzeigen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
zum Strand
5 km
zur Badestelle/Gewässer
1 km
zum (Kur-)Park/Wald
1 km
zum Zentrum
1 km
zur Tourist-Information
1 km
zum Bahnhof
25 km
zum Golfplatz
30 km
zum Wanderweg
0,1 km
zur Bushaltestelle
1 km
zum Krankenhaus/Klinik
25 km
zum Geldautomaten/Bank
5 km
zum Bäcker
1 km
zum Supermarkt
5 km
zur Therme
30 km
zum Radweg
0,1 km
zum Schwimm-/Spaßbad
30 km
zum Restaurant
1 km
zum Arzt
5 km
zum Nachbarn
0,1 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Das Grundstück liegt sehr ruhig und naturnah 500 m vom Kubitzer Boddens entfernt in dem kleinen Örtchen Lüßvitz. Bis zum kilometerlangen, feinsandigen Badestrand an der Ostsee sind es ca. 20 km, eine Badestelle am Bodden ist etwa 4 km entfernt. Das Gemeindegebiet Ummanz, zu dem Lüßvitz gehört, liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit herrlicher, unverbrauchter Natur. Ein schier endloser Deich führt an einem kleinen Waldgebiet vorbei, das den Namen Klein Amerika trägt. In Gingst (ca. 6 km) finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants sind in der näheren Umgebung vorhanden. Hervorragendes Angeln im Kubitzer Bodden - nur 0,5km entfernt. Natürlich sind Angelkarte sowie jeglicher Zubehör im Gingster Angelshop zu erhalten: 7km. Auf dem nahe gelegenen Erlebnisbauernhof Lange können die Kinder Brotbacken, am Märchenabend teilnehmen oder auf Traktoren mitfahren und große Maschinen bei der Ernte bewundern: 7 km.Mit dem eigenen oder gemieteten Fahrrad unternehmen Sie eine Rundfahrt um die Insel Ummanz. Fahrradverleih in Waase: 7 km.Interessante Kutschfahrten (Ummanzer Landpartie) bei der Haflinger Ummanz.Geländereiten hinter der Mecklenburger Meute Bootsvermietung von Tret-, Ruder-, Motorboote für jedermann. Oder Gesellschaftenfahrten mit dem portugiesischen Fischerboot ab Waase.Surfschule auf Ummanz: 8 kmMiniatur und Freizeitpark in Gingst ein Muss: 5 kmNachtführungen an der Schlossruine Pansevitz (kleiner Aussichtsturm) im Barocken Park und Skulpturenausstellung: 15 km.Sommerrodelbahn und Kletterwald am Rugard in Bergen: 20 kmStörtebeker Festspiele in Ralswiek: 15 kmWellness in dem Sporthotel, Samtens: 10 kmIn Stralsund im Hansedom und Ozeaneumbesuch: 20 km
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.