Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Westside Arthotel Apartment 222
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Lage An diesem traditionsreichen Standort in Kühlungsborn West nur etwa 200 Meter vom Strand entfernt befindet sich das 2020 kernsanierte Westside Arthotel. Die Ursprünge reichen bis in das Jahr 1907 zurück, als der Kurort seine erste Blüte erlebte. Sie wohnen nicht nur in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, sondern haben auch kurze Wege zum unmittelbaren Zentrum von Kühlungsborn West, welches unzählige Restaurants und Straßencafés bietet. Ihr Apartment bietet den idealen Ausgangspunkt für eine Fahrrad-Tour, etwa zu den Ostseebädern Rerik, Heiligendamm und Warnemünde. Für Wanderer sind der Leuchtturm Buk und der Riedensee im Westen lohnenswerte Ziele. Der perfekte Urlaub für Wanderer, Meerliebhaber und Erholungssuchende!
Ausstattung Das Einzimmer-Apartment bietet genügend Platz für 4 Personen und befindet sich im 2 Obergeschoss und ist bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Außerdem verfügt es neben seiner Wohnfläche von ca. 57 qm auch über einen großen Balkon mit Balkonmöbeln.
Das Bad verfügt über eine Dusche, einem Haartrockner und einem Handtuchtrockner. Zu Ihrem Apartment gehört ebenfalls ein großer und lichtdurchfluteter Wohn- und Essbereich mit offener Küche.
Der Schlafbereich verfügt über ein 1,80 x 2,00 m Bett, sowie über einen Kleiderschrank und ein TV-Gerät. Die zweite Schlafmöglichkeit ist ein bequemes Schlafsofa mit einer Liegefläche von 1,30 x 1,95 m. Für unsere kleinen Gäste können ein Kinderreisebett und ein Kinderhochstuhl bereitgestellt werden (kostenpflichtig zu buchbar).
Besonderheiten Eine Erstausstattung an Hand- und Badetüchern liegt im Apartment bereit und die Betten sind für Sie bereits bezogen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Apartment um ein Nichtraucher-Apartment handelt und Haustiere nicht zugelassen sind.
Ab der 3. Person (ab 3 Jahre) wird ein Aufpreis in Höhe von 10,00 €/ÜN (pro Pers.) berechnet.
Jedes Apartment verfügt über einen zugewiesenen Außenstellplatz, welcher inklusive ist. Wir weisen Sie darauf hin, dass es auf dem Gelände des Aparthotels keine weitere kostenfreie Parkmöglichkeit gibt.
Bitte beachten Sie, dass die tägliche Kurtaxe nicht mit im Reisepreis enthalten ist und vor Ort abgerechnet wird.
Laden ohne vorherige Registrierung: An den öffentlichen Ladepunkten haben Sie die Möglichkeit zur direkten Bezahlung sog. direct payment. Scannen Sie dazu den angebrachten QR-Code mit Ihrem Smartphone und informieren Sie sich transparent und in Echtzeit über die vorherrschenden Preise. Wählen Sie Ihre Bezahlmethode (wie z.B. Kreditkarte oder Paypal) aus und starten und bezahlen Sie direkt und online ohne Kundenregistrierung oder langfristige Vertragsbindungen den Ladevorgang.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
1 Bewertung für Westside Arthotel Apartment 222
1 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9,7.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.